Landkreis Karlsruhe: Müll bleibt heute stehen

Bruchsal (pm/da) Etwa die Hälfte der Beschäftigten des Müllentsorgers Suez Süd GmbH am Standort Bruchsal streiken heute. Betroffen sind davon nach Angaben des Landratsamts Karlsruhe Stadtteile im ganzen Landkreis. Ver.di hatte zu den Warnstreiks aufgerufen, weil die Tarifverhandlungen nach Ansicht der Gewerkschaft festgefahren sind.

„Die Beschäftigten bringen ihren Unmut darüber jetzt auf die Straße. Der Müll bleibt liegen“, so Angelo Bonelli, Verhandlungsführer von ver.di. Betroffen sind im Landkreis Karslruhe beim Hausmüll Teile von Ettlingen, Karlsbad, Marxzell, Malsch, Waldbronn und Rheinstetten. Bei der Wertstoffabfuhr gibt es Einschränkungen in Bretten, Pfinztal, Walzbachtal, Weingarten und Ettlingen. Der Streik dauert den ganzen Tag. Dadurch sind heute weniger Müllfahrzeuge im Einsatz und es können nicht alle Abfallbehälter rechtzeitig geleert werden. Das solle aber in den nächsten Tagen nachgeholt werden, schreibt der Landkreis Karlsruhe. Anwohner sollen ihre Mülleimer und den Sperrmüll vorerst am Straßenrand stehen lassen.

Ver.di fordert sechs Prozent mehr Geld

Hintergrund des Streiks sind Tarifverhandlungen für die rund 500 Beschäftigten der Suez Süd in Baden-Württemberg. Ver.di fordert sechs Prozent mehr Gehalt und 200 Euro mehr im Monat für die Auszubildenden. Suez Süd verweist auf die wirtschaftlichen Genzen, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und die Sicherung der Arbeitsplätze einer Haustarifregelung setzen. Ver.di Verhandlungsführer Angelo Bonelli hingegen wirft dem Entsorgungsunternehmen vor, kein Interesse an einem vernünftigen Abschluss zu haben. Am Montag hatte er deshalb die Warnstreiks angedroht. Auch an den Standorten Mannheim, Knittlingen, Heilbronn und Asperg beibt der Müll heute liegen.