Bruchsal: Matratzenbrand kappt Stromversorgung

Bruchsal (pm/msc) In der Nacht auf Samstag hat in Bruchsal eine Matratze in einer Hofeinfahrt gebrannt. Weil der Stromanschluss des Hauses durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde, hatten 30 Menschen zwischenzeitlich keinen Strom mehr. Verletzt wurde niemand. 

Nach Angaben der Bruchsaler Feuerwehr bemerkten Bewohner des Hauses den Brand in der Hofeinfahrt und unternahmen erste Löschmaßnahmen mit Feuerlöschern und Wassereimern selbst. Als die Feuerwehr dazukam, löschte sie den Brand problemlos vollends. Alle Bewohner des Hauses konnten ihre Wohnungen verlassen, ohne dabei verletzt zu werden. Eine direkt an die Brandstelle angrenzende und eine im Hinterhaus befindliche Wohnung wurden durch das Feuer verraucht. Die Wohnungstüren mussten teilweise mit Spezialwerkzeug geöffnet werden, um die Räumlichkeiten zu belüften.

Weil der sich in unmittelbarer Nähe befindliche Stromanschluss des Hauses durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden, hatten die 30 Menschen des Wohnhauses zwischenzeitlich keinen Strom mehr. Auf Anordnung der Polizei wurde die Stromversorgung kurz darauf vom Notdienst allerdings repariert und notdürftig wiederhergestellt. Alle Bewohner konnten ihre Wohnungen danach wieder beziehen. Zur Versorgung der Bewohner und Absicherung der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst mit einem Notarzteinsatzfahrzeug, einem Rettungswagen, der Notfallhilfe Heidelsheim und der DRK Bereitschaft des Ortsverein Helmsheim vor Ort. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll mit einem Löschzug bis kurz vor 5.30  Uhr im Einsatz. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang noch unklar und nun Teil der Ermittlungen.