Bretten (pm/da) Heute startet der Ausbau des Glasfasernetzes in Bretten. „Schön, dass es jetzt losgeht. Wichtig ist mir nun, dass die Bürgerschaft jeweils rechtzeitig über den Baubeginn in ihrer Straße informiert wird und dass Beeinträchtigungen für sie und für den Verkehr sowie Veranstaltungen und ähnliches soweit wie möglich vermieden werden“, äußerte sich Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff bei einem Termin mit der BBV. Das Unternehmen will den Ausbau bis Ende 2020 abschließen.
Ab heute sollen nach Angaben der BBV in der Brettener Kernstadt die ersten Bagger rollen und Bautrupps arbeiten. Die Bautrupps würden frei, weil die Tiefbauarbeiten in den drei Stadtteilen Diedelsheim, Gölshausen und Rinklingen zum allergrößten Teil abgeschlossen seien und dort nur noch einige notwendige Nacharbeiten getätigt würden. Für den Ausbau der gesamten Kernstadt rechnet die BBV aktuell mit einer Bauzeit bis Ende 2020. Das Unternehmen hatte den Ausbau des Glasfasernetzes Anfang Juni angekündigt. „Wir freuen uns, mit dem geplanten schrittweisen Ausbau in der Kernstadt beginnen zu können. In den drei anderen Stadtteilen müssen in den kommenden Wochen noch Nacharbeiten und vereinzelt auch Mängelbeseitigungen vorgenommen werden. Wir konzentrieren daher jetzt zunehmend auf den Tiefbau in der Kernstadt“, so Wolfgang Ruh, Geschäftsführer des Vertriebs der BBV.
Ausbau erfolgt in mehreren Abschnitten
Die BBV will den Glasfaserausbau in mehreren Abschnitten (Cluster) durchführen: Der Ausbau soll am Montag im Hausertal direkt unterhalb der B 35 im Bereich zwischen den Straßen Am Roßlauf und Am Hagdorn / Friedhof beginnen. Die Arbeiten in diesem Abschnitt will die BBV in drei bis vier Wochen realisieren. Während der Maßnahmen sollen nach Aussage des Unternehmens Beeinträchtigungen und Störungen für die Anwohner zeitlich so gering wie möglich gehalten werden.