Karlsruhe (pol) Gegen 15.20 Uhr kam der mit 12 Tonnen Müll beladene neuwertige Lkw eines 56-jährigen Fahrers etwa 500 Meter nach der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord auf dem Standstreifen zum Stillstand. Nach einer Vollsperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Bruchsal konnte der Brand durch die herbeigerufene Feuerwehr zügig gelöscht werden, so dass der Verkehr zunächst auf dem linken Fahrstreifen an der Brandstelle vorbeigeführt wurde. Gegen 16.30 Uhr wurde auch die mittlere Fahrspur freigegeben.
Zum Abtransport des gelöschten Lkws muss dieser erst mit neuen Rädern rollfähig gemacht werden und deshalb bleiben zunächst weiterhin die Standspur und der rechte Fahrstreifen gesperrt. Gegen 19 Uhr konnte der LKW von der Fahrbahn genommen werden. Durch das Umweltamt und die Autobahnmeisterei wurde im Anschluss entschieden, welche Arbeiten darüber hinaus noch durchgeführt werden müssen, um die Autobahn für den Verkehr wieder gänzlich freigeben zu können.
Es bildete sich in Fahrtrichtung Bruchsal ein Rückstau von bis zu 7 km Länge. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von circa 120.000 Euro.