Rastatt (pm/pol/vg) Der verkaufsoffene Sonntag in Rastatt lockte Tausende Besucher an. Brennende Strohballen trübten jedoch die positive Bilanz. Bei dem Vorfall handelt es sich vermutlich um Brandstiftung, so die Polizei.
Am Sonntag fand in Rastatt der verkaufsoffene Sonntag mit Mobilitätsschau und Bauernmarkt statt. „Es war einer der besten Sonntage, die ich je erlebt habe“, sagte Franz Reil, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Citymanagement. Die Veranstaltung wurde jedoch nach dem offiziellen Ende getrübt. Gegen 20 Uhr rückte die Feuerwehr in die Kaiserstraße/Ecke Poststraße aus. Direkt am Eingang des Bauernmarktes auf dem Rastatter Marktplatz brannten drei Strohballen. Diese entfachten ein mehrere Meter hohes Feuer, das die angrenzende Fassade eines Fotogeschäftes, eine Straßenlaterne und das Straßenpflaster beschädigte.
Die Feuerwehr, die von aufmerksamen Nachbarn gerufen worden war, rückte mit zwei Fahrzeugen an und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Nach Schätzung der Polizei, die die Ermittlung aufgenommen hat, beläuft sich der Schaden auf circa 7.000 Euro. Inzwischen ist die Kriminalpolizei mit dem Fall betraut, da von Brandstiftung ausgegangen wird. Ein Passant berichtete von etwa fünf Jugendlichen oder Heranwachsenden, die nach Brandausbruch eilig davongelaufen waren. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt suchen nun Zeugen und bitten unter 07222-7610 um Hinweise.
Franz Reil zieht erste Konsequenzen aus dem schrecklichen Vorfall: „Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, und zum Glück haben aufmerksame Nachbarn schnell reagiert und die Feuerwehr gerufen. Wir haben die Strohballen jahrelang als rustikales Erkennungszeichen für unseren Bauernmarkt eingesetzt, und nie gab es irgendwelche Probleme. Nach dem Vorfall jetzt werden wir jedoch in Zukunft auf die Strohballen verzichten. Schade, dass wir durch diese fahrlässige Zerstörungswut dazu gezwungen werden.“
Bildquelle: Stadt Rastatt/ Erhebliche Sachschäden angerichtet hat eine Brandstiftung am Abend des verkaufsoffenen Sonntags