Brandstifter gesucht

Schömberg (pm/an)  Augenscheinlich ist seit Mitte März im Teilort Schwarzenberg ein Brandstifter am Werk und hält die Feuerwehr in Atem, teilt die Polizei mit. Am 14. März begann der Unbekannte seine Zündeleien, indem er auf einer Wiese in der Verlängerung des Eulenwegs und an einem Baumstumpf in der Verlängerung der Berliner Straße ein Feuer entfachte.

Am 18. Mai brannte am „Schwarzenberger See“ ein Mülleimer. Schließlich konnte am 21. Mai ein folgenschwerer Waldbrand zwischen Oberlengenhardt und Schwarzenberg, hinter dem Wartehäuschen einer Bushaltestelle, nur durch ein schnelles Eingreifen von Passanten verhindert werden.

Am 28. Mai wurde die „Köhlerhütte“ im Waldgebiet Hengstberg ein Raub der Flammen. Sie brannte vollständig nieder. Hierbei entstand ein erheblicher Schaden in Höhe von rund 8.000 Euro. In der Nacht zum 30. Mai war der unbekannte Zündler in der Stuttgarter Straße aktiv. Er steckte zwei zur Abfuhr bereitgestellte Mülleimer in Brand. Abgesehen von der entflammten Hütte konnten glücklicherweise alle Brände rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden. Die Beamten des Polizeipostens Schömberg ermitteln in alle Richtungen, um dem Feuerteufel auf die Spur zu kommen und sind dabei auch auf die Hilfe von Zeugen angewiesen, die Hinweise auf den Täter geben können oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich beim Polizeiposten Schömberg, Telefon 07084 9289390, zu melden.