Heidelsheim (pol) Nachdem sie am frühen Sonntagmorgen Brandgeruch im Schlafzimmer wahrnahmen und durchs Fenster hindurch Flammen erkannten, verständigten Bewohner eines Anwesens aus der Neibsheimer Straße in Bruchsal-Heidelsheim kurz nach 05.00 Uhr die Polizei.
Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei standen eine Garage im betroffenen Nebengebäude und ein angebauter Schuppen bereits in Flammen. Auch ein vor der Garage abgestelltes Auto brannte. Die fünf Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen.
Die Feuerwehr konnte ein größeres Übergreifen auf ein benachbartes, unbewohntes Gebäude verhindern. Ein 62 Jahre alter Bewohner des Hauses erlitt beim Versuch, ein Motorrad vor den Flammen zu retten, Brandverletzungen an beiden Händen und mußte anschließend ambulant im Krankenhaus behandelt werden. In der Garage verbrannten mehrere motorisierte Zweiräder und Fahrräder. Am vor der Garage abgestellten Pkw entstand Totalschaden und ein weiters in der Nähe geparktes Fahrzeug wurde in Folge von Hitzeeinwirkung ebenfalls beschädigt.
Der angebaute Schuppen brannte komplett aus, in welchem nach derzeitigen Informationen eine noch nicht bekannte Anzahl von Kleintieren zu Tode kam. Der entstandene Sachschaden wird vorläufigen Erkenntnissen zufolge auf 50.000 Euro geschätzt. Die Wohnräume der 5 Bewohner waren aufgrund der Rauchgase nicht mehr bewohnbar. Sie kamen bei Freunden und Bekannten unter. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.