Bad Wildbad (pol/cm) Aus bislang noch unbekannten Gründen kam es heute gegen Mitternacht zu einem Brand in einem Wohnheim des Berufsförderungswerkes in der Panoramastraße. Es entstand ein Sachschaden von 200.000 Euro. Zwei Bewohnerinnen wurden leicht verletzt.
Kurz nach Mitternacht informierte eine Anwohnerin die Polizei, dass aus dem obersten Stockwerk des siebenstöckigen Hauses Flammen schlugen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte die Flammen erst etwa gegen 1.40 Uhr erfolgreich löschen. Die meisten Bewohner wurden durch den Feueralarm aufmerksam und konnten sich eigenständig befreien. Zwei Personen mussten von der Feuerwehr evakuiert werden. Nach ersten Ermittlungen scheint das Feuer in einem Zimmer im vierten Stock ausgebrochen zu sein. Von dort breitete es sich durch einen Lüftungsschacht in den siebten Stock aus, ohne weitere Gebäudeteile zu erfassen.
Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf 200.000 Euro. Zwei 25 und 51 Jahre alten Bewohnerinnen mussten wegen einer Rauchgasvergiftung ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Alle Bewohner des Hauses wurden in der Nacht in einem anderen Gebäude des Berufsförderungswerkes untergebracht. Insgesamt waren die Feuerwehren der Abteilungen Bad Wildbad, Eichelberg, Sprollenhaus und Calmbach mit rund 65 Mann und 15 Fahrzeugen im Einsatz. Zusätzlich waren drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und drei Fahrzeuge der DRK-Bereitschaft vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis 4 Uhr an. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.