Rastatt/Baden-Baden (pm/amf) Die Ursache für den Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Rastatt, der in den Morgenstunden des 8. April ausgebrochen war, ist geklärt. Wie die Staatsanwaltschaft Baden-Baden am Dienstag mitteilte, löste ein alkoholisierter Bewohner der Unterkunft das Feuer aus Unachtsamkeit aus.
Der Mann hatte den glühenden Rest einer Zigarette auf den Boden fallen lassen, wodurch zunächst dort liegendes Zeitungspapier und anschließend Mobiliar in Brand geriet. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden hat das Verfahren abgeschlossen und gegen den geständigen Beschuldigten beim Amtsgericht Rastatt den Erlass eines Strafbefehls wegen fahrlässiger Brandstiftung beantragt. Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.