Brand auf Bruchsaler Kreismülldeponie

Bruchsal (pol/amf) Mehr als 40 Kubikmeter Sperrmüll haben auf der Kreismülldeponie am Donnerstagabend aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Den mit mehr als 70 Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehren aus Bruchsal und Ubstadt-Weiher gelang es, den Brand nach knapp vier Stunden zu löschen. Nach Angaben der Feurwehr bestand für die umliegenden Anwohner zu keinem Zeitpunkt konkrete Gefahr.

Durch die Wärmestrahlung hatte sich das Feuer beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf die angrenzende Grünfläche ausgebreitet, die aber rasch abgelöscht werden konnte. Die Löscharbeiten stellten sich aufgrund der Hitze als schwierig dar. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurde ein Fachberater Chemie, Klaus Fehrer der Feuerwehr Bruchsal, an die Einsatzstelle gerufen. Mit einem Photoionisationsdetektor wurden auf dem Gelände und in der Zugrichtung der Rauchwolke Messungen durchgeführt. Bei den Messungen wurden die jeweiligen Grenzwerte nie überschritten, sodass keine Gefahr für die umliegende Bevölkerung bestand. Nachdem das Feuer weitgehend unter Kontrolle war, hat ein Bagger den Sperrmüllhaufen großzügig auseinander gezogen. So war ein effektives Ablöschen der letzten Glutnester gewährleistet.