Karlsruhe (pm/an) Seit über zwanzig Jahren beherrscht Melanie Mikala die Kunst des Bogenschießens. In ihrer Kindheit schoss Melanie mit dem olympischen Recurvebogen. Im Alter von 10 Jahren begann sie mit dem Hiteckbogen, einen Compound zu schießen.
Da in Deutschland die Profibogensportler keine oder nur kaum Förderung erhalten und ihren Sport und die damit verbundenen Kosten selbst finanzieren müssen, wurde Melanie in diesem Jahr vor eine schwere Entscheidung gestellt. Die Apfelbäumchen e.V. Stuttgart, ein Verein der privat Kindertagesstätten betreibt, hat Melanie das Angebot gemacht, eine neue Einrichtung in Stuttgart-Killesberg zu leiten.
Die Eröffnung einer neuen Einrichtung wird sehr viel Zeit und Kraft in Anspruch nehmen, so dass kaum noch Zeit für Training und Wettkampfvorbereitung bleibt. Zusätzlich macht Melanie Mikala die Weiterbildung zum Fachwirt für Organisation und Führung im Schwerpunkt Sozialwesen an der Johanna-Wittum-Schule Pforzheim. Deshalb hat sie ihre internationale Laufbahn im Bogensport freiwillig niedergelegt.
Ihren Platz im Nationalteam hat sie an ihre Vereinskollegin des 1. Bogensportclub Karlsruhe, Velia Schall weiter gegeben. Wenn Velia an die hohen Leistungen der Nationalkaderschützen anknüpfen kann, wird sie den Platz von Melanie auf der Europameisterschaft in Armenien einnehmen.
Der wunderbare Sport Bogenschießen liegt Melanie Mikala jedoch so am Herzen, dass sie weiterhin auf nationaler Ebene als Sportlerin tätig bleibt. Zusätzlich fundiert Melanie als Trainerin beim Bogensportverein Sternenfels und gibt Einzel-, Gruppen-, Geburtstags-, und Firmen-Training in Karlsbad beim Joe`s Archery Bogensportgeschäft an.