Pfinztal/Bad Herrenalb (amf) Während die knapp 14.500 Wahlberechtigten in Pfinztal bei der Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag auf Kontinuität gesetzt haben und die parteilose Amtsinhaberin Nicola Bodner für weitere acht Jahre im Amt bestätigten, heißt der neue Rathauschef in Bad Herrenalb Klaus Hoffmann. Der 57-Jährige, ebenfalls parteilos und derzeit Chef der Karlsruher Tourismus GmbH, setzte sich im zweiten Wahlgang dem vorläufigen Endergebnis zufolge mit 39,4 Prozent denkbar knapp gegen die Bad Herrenalber Stadtkämmerin Sabine Zenker (CDU) durch, auf die 38,7 Prozent entfielen.
Im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte Zenker mit damals 39,1 Prozent noch die meisten Stimmen erhalten. Der dritte im Bunde der im Vorfeld ernstzunehmenden Bürgermeister-Anwärter in der Kurstadt, Marc-Yaron Popper, kam diesmal auf 20,6 Prozent. Noch-Rathauschef Klaus Mai (CDU) hatte nach 16 Jahren an der Stadtspitze auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Die Wahlbeteiligung lag heute bei 47,5 Prozent und damit nochmal knapp unter der im ersten Wahlgang (47,8 Prozent) am 20. Oktober.
Deutlicher Sieg für Bodner
In der 18.000-Einwohner-Gemeinde Pfinztal bleibt hingegen alles beim Alten. Mit souveränen 74,5 Prozent setzte sich Bürgermeisterin Nicola Bodner gleich im ersten Wahlgang souverän durch und ließ ihrem alleinigen Herausforderer René Rose aus Karlsruhe, der auf 24,9 Prozent kam, keine Chance. 41,9 Prozent der Pfinztaler Wahlberechtigten machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch – bei der vorangegangenen Bürgermeisterwahl im November 2011 hatte die Wahlbeteiligung noch bei 59,2 Prozent gelegen.
Die 40-jährige Bodner (links) darf für weitere acht Jahre in Pfinztal die Geschicke leiten.