Karlsruhe (pm/ms) Das Riffaquarium im Naturkundemuseum in Karlsruhe hat seit gestern einen neuen Mitbewohner. Wie das Museum mitteilte, setzte ein Taucher den Blaupunktrochen „Flecki“ in das rund 24.000 Liter fassende Becken. Er lebt jetzt mit seinem noch namenlosen Bruder und Schwarzspitzenriffhai „Kalli“ zusammen.
Für Johann Kirchhauser, den Leiter des Vivariums, zählen die Tiere mit den leuchtenden blauen Punkten auf der gelbbraunen Oberseite zu den schönsten Rochen. Nachdem das Einsetzen des ersten Blaupunktrochens glücklicherweise zu keinen Problemen mit Kalli führte, kam gestern dann ein weiterer Rochen hinzu. Dazu stieg ein Taucher in das 240.000 Liter fassende Becken, um „Flecki“ gut beschützt in sein neues Zuhause zu bringen. Dass die Umsiedlung so reibungslos verlief ist verwunderlich, Riffhaie sind nämlich Fressfeinde der Blaupunktrochen.