Blaulicht kompakt: Rastatt und das Murgtal

Rastatt/Murgtal (pol) Gernsbach – Alkoholisierter Pkw-Fahrer

Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer musste am Freitag gegen 0.45 Uhr nach einer Verkehrskontrolle auf der Schwarzwaldstraße sein Fahrzeug stehen lassen. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von über einem Promille gemessen.

 

Gaggenau-Rotenfels – Gartenhütte abgebrannt

Am Freitag gegen 1 Uhr wurde der Polizei der Brand einer Gartenhütte im Gewann vordere Horbach gemeldet. Da der Brand bereits weit fortgeschritten war, konnte das vollständige Niederbrennen der Gartenhütte durch die Feuerwehr nicht verhindert werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Nachderzeitigem Ermittlungsstand kommt als Brandursache ein technischer Defekt in Betracht.

 

Kuppenheim – Werbetafel beschädigt

Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde am Donnerstag gegen 22.00 Uhr in der Fritz-Minhardt-Straße von einer Polizeistreife beim Beschädigen einer Werbetafel beobachtet. Er flüchtete zunächst, konnte aber von den Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Ihn erwarten nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und eine Rechnung über 150 Euro für die Werbetafel.

 

Gernsbach – Betrunken gefahren und Polizeibeamten beleidigt

Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein alkoholisierter 32jähriger Pkw-Fahrer in der Schloßstraße angehalten. Der Mann reagierte sofort aggressiv und beleidigte die Beamten mit mehren Kraftausdrücken. Ihm mussten zum Transport auf das Polizeirevier Handschließen angelegt werden. Die Überprüfung seines Atemalkohols ergab den Wert von etwa 2,4 Promille.

 

Gaggenau – Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Freitag gegen 13.45 Uhr ist ein auf der Hauptstraße in eine Grundstückseinfahrt fahrender Pkw-Lenker mit einem ordnungswidrig auf dem Gehweg fahrenden 32jährigen Radfahrer kollidiert. Dabei verletzte sich der Radfahrer schwer und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.300 Euro.

 

Rastatt – 20.000 Euro Schaden bei Brand auf Terrasse

Am Donnerstag gegen 00.45 Uhr kam es zum Brand auf der Terrasse eines Hauses in der Lochfeldstraße. Vermutlich entzündeten sich dort Gegenstände durch nicht abgekühlte Holzkohle eines Grills. Bis der Brand gelöscht werden konnte, wurde auch die Fassade in Mitleidenschaft gezogen.