Zeugenaufruf nach Frontalzusammenstoß mit leicht verletzter Person, Pforzheim / BAB-AS Pforzheim Nord
Am Montagmorgen, gegen 10.50 Uhr, kam es an der BAB-Anschlussstelle Pforzheim-Nord an der A 8 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 48jähriger BMW-Fahrer beabsichtigte im Kreuzungsbereich von der B 294 nach links auf die Autobahn abzubiegen. Ein 65jähriger Fiat-Fahrer fuhr auf der B 294 geradeaus in Fahrtrichtung Neulingen. In der Einmündung kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge bei dem der Fiat-Fahrer leicht verletzt wurde und ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro entstand. Am BMW lösten die Airbags aus, sodass die beiden Insassen unverletzt blieben. Beide Fahrzeugführer wollen bei `grün` in den Kreuzungsbereich eingefahren sein. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Pforzheim unter Tel. 07231/186-1700 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen – A8
Am Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr, kam es auf der Autobahn 8 zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Eine 20-jährige VW Polo-Fahrerin fuhr zu diesem Zeitpunkt auf dem Autobahnabschnitt zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-West. Aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht angepasster Geschwindigkeit und Sommerbereifung, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitplanke. Von dort wurde sie abgewiesen, prallte gegen die linke Fahrzeugseite eines mit 40 Personen besetzten Busses und blieb anschließend auf der mittleren Fahrspur stehen. Ein nachfolgender LKW-Fahrer erkannte die Situation und bremste seinen LKW mit eingeschalteter Warnblinkanlage ab. In diesem Moment wurde der Lkw-Fahrer von einem 26-jährigen Toyota-Fahrer überholt. Der Toyota-Fahrer kam vermutlich beim Erkennen der Gefahrenstelle ins Schlingern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die 20-Jährige und der 26-Jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 64-jährige Busfahrer sowie dessen Fahrgäste blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 14.000 Euro. Die Unfallstelle war nach ca. einer Stunde geräumt. Zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.
Die Staatsanwaltschaft Pforzheim und die Polizeidirektion Pforzheim geben bekannt:
Zwei Tatverdächtige nach Einbruch in Einkaufsmarkt festgenommen
Ein 32jähriger Mann aus dem Bereich Rastatt sowie ein 40jähriger Mann ohne festen Wohnsitz, konnten am frühen Sonntagmorgen nach einem Einbruchversuch in einen Einkaufsmarkt in der Industriestrasse in Huchenfeld festgenommen werden. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der das Vorhaben der insgesamt drei Männer beobachtete, wurde die Pforzheimer Polizei zeitnah informiert. Beim Eintreffen der ersten Funkstreife flüchteten die Männer in unterschiedliche Richtungen. Der bereits einschlägig in Erscheinung getretene 32 Jährige konnte mit Hilfe des Diensthundes in einem Gebüsch versteckt in unmittelbarer Nähe des Einkaufsmarktes festgenommen werden. Sein 40jähriger Mittäter, der wegen ausländerrechtlicher Hintergründe bereits zur Festnahme ausgeschrieben war, verletzte sich bei seiner Flucht und kletterte auf das Dach eines angrenzenden Silos, wo er durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers entdeckt werden konnte. Auch er konnte zur Aufgabe bewegt und festgenommen werden. Ein dritter Täter konnte unerkannt in das angrenzende Waldgebiet flüchten und trotz intensiver Suchmaßnahmen nicht dingfest gemacht werden.
Am Einsatz waren neben der Hundestaffel zehn Streifenwagen sämtlicher Pforzheimer Polizeireviere beteiligt. Die beiden aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Tatverdächtigen wurden am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Pforzheim einem Richter des Amtsgerichts Pforzheim vorgeführt, der antragsgemäß Haftbefehl gegen beide Männer erließ. Die Ermittlungsgruppe Einbruch hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 07231/186-0 um sachdienliche Hinweise, insbesondere, ob im näheren Umfeld des Einkaufmarktes ein Fahrzeug aufgefallen ist.