Bühl (pm/da) Beim Spiel gegen die SWD powervolleys Düren haben die Volleyball Bisons Bühl knapp mit 2:3 verloren. Laut Verein lieferten sich die Volleyballer auswärts einen spannenden 5-sätzigen Krimi mit den Gastgebern (25:19; 22:25; 25:22; 18:25; 13:15). Im letzten Satz konnte Düren die drohende Niederlage abwenden.
Die erste Führung erzielte Diagonalspieler Anton Qafarena mit 5:4; mit einer Aufschlagserie erzeugte Masahiro Yanagida dann viel Druck auf die Gastgeber: 33 von 104 Aufschlägen des Bühler Teams kamen aus der Hand des Japaners und späteren Silber MVP. Mit ihrem Kapitän Yanagida kamen auch Außen Corbin Balster und Mitte Magloire Mayaula in Schwung und die Bühler entschieden den ersten Satz mit 25:19 für sich.
Umgekehrt im zweiten Durchgang: Hier liefen die Bühler Düren hinterher und mussten sich letztendlich mit 25:22 geschlagen geben. Nach der 10-minütigen Pause griff Balster zweimal erfolgreich zu und Mayaula pflückte den gegnerischen Diagonalspieler Marvin Prolingheuer im Alleingang. Basis für die gute Arbeit am Netz war einmal mehr Yanagida; nach seinem fünften Aufschlag nahm Stefan Falter bei 5:7 die erste Auszeit, direkt danach schickte Balster den Gegner in die technische Auszeit (5:8). Stellenweise sechs Punkte Vorsprung erarbeiteten sich die Bisons und Dürens Trainer musste bei 11:16 sein Team wieder neu sortieren. Seine Ansprache zeigte Erfolg: Düren verkürzte den Vorsprung, was Headcoach Ruben Wolochin in die Auszeit zwang. Trotzdem gewannen die Bisons den dritten Satz mit 25:22 Punkten, wodurch in Düren zum ersten Mal in der Saison 2017/18 ein Heimspielpunkt an eine Gastmannschaft geht.
Im vierten Satz hatte Düren die Zwetschgenstädter fest im Griff. Mit 8:5, 12:8 und 16:10 gab Düren das Tempo vor, die Bisons folgten nur unwillig und über die Stationen 19:12 und 23:15 punktete sich der Gastgeber konsequent zum Satzgewinn (25:18). Knapp entschieden die Gastgeber den fünften Satz mit 13:15 für sich und machten damit ihren Heimsieg klar.
Headcoach Ruben Wolochin sagte nach dem Spiel: „Die Mannschaft hat heute sehr gut gegen Düren gespielt, unsere Aufschlagstrategie hat sehr gut funktioniert. Wir haben am Anfang des zweiten Satzes zu viele Punkte liegen gelassen, das war dann am Satzende zu knapp. Aber insgesamt bin ich zufrieden.“ Mit ihrem Sieg bleibt Düren knapp vor den Bisons, diese klettern auf den fünften Platz.
Bild: Laut den Bisons der wertvollste Spieler mit 33 Aufschlägen: Silber MVP Masahiro Yanagida; © Volleyball Bisons Bühl