Karlsruhe (ij) Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und auch die Arbeiten an der Kombilösung-Haltestelle werden für dieses Jahr bald enden. Wie die KASIG mitteilt, biegen die Arbeiten an der künftigen unterirdischen Haltestellen mit Hochdruck in die letzte Arbeitswoche für dieses Jahr ein.
Auf dem Marktplatz und im Bereich nördlich des Ettlinger Tors laufen die Kampfmittelsondierungen, die vor der Jahreswende abgeschlossen sein werden. Mitte Januar beginnen dann die Spezialtiefbauarbeiten. Dann soll auch die Rathaustreppe entfernt werden.
Am Mühlburger Tor sollen in der kommenden Woche die Schlitzwände für den Zielschacht fertig gestellt werden, aus dem im übernächsten Jahr die Tunnelbohrmaschine nach ihrer etwa 220 Tage dauernden „Fahrt“ ab Oktober 2014 unter der Kaiserstraße geborgen wird.
Bei der im Spezialtiefbau erfolgreich abgeschlossenen Haltestelle Kronenplatz stehen rund um den Berliner Platz die aufwendigen Restarbeiten im Mittelpunkt: Der Kanalbau in der südlichen Waldhornstraße findet mit Abschluss dieser Woche sein Ende, so dass gleich anschließend die Stadtwerke ihre Hausanschlüsse endgültig herstellen können und die Häuser auch ihre Lichtschächte wieder erhalten. Darauf folgen dann die Pflasterarbeiten am Gehweg, wie sie derzeit bereits im nordwestlichen Teil des Berliner Platzes im Eingangsbereich der Fußgängerzone begonnen haben. In der künftigen unterirdischen Haltestelle Durlacher Tor geht der Aushub unter Teilen des fertiggestellten Deckels ebenso weiter wie die Herstellung der Hochdruckinjektionssohle für die Rampe in der Durlacher Allee.