Bis auf Anreise: Ruhiger Fußballnachmittag in Karlsruhe

Karlsruhe (pol/vg) Die Bundespolizeiinspektion und das Polizeipräsidium Karlsruhe sprechen in einer gemeinsamen Pressemitteilung von einem ruhigen Fußballnachmittag zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern. Bis auf eine Ausnahme bei der Anreise gab es keine Zwischenfälle. 

Mit einer Ausnahme bei der Anreise, als es im Zug der Gästefans zu mehreren Sachbeschädigungen kam, erlebten die Polizeikräfte beim Spiel des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserslautern einen insgesamt ruhigen Fußballnachmittag.

In neun Fällen ermittelt die Bundespolizei wegen Beschädigung von Deckenverkleidungen im Zug, der die Fans von Kaiserslautern nach Karlsruhe brachte. Im Laufe des weiteren Nachmittags kam es dann noch zu vier Verstößen wegen Zündens von Pyrotechnik außerhalb des Stadions, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Beleidigung gegenüber Polizeibeamten. Ein angezeigter Diebstahl von Bargeld an einem Imbisstand im Stadion wurde nicht durch Fußballfans begangen.

Der Polizei-Einsatzleiter Lutz Schönthal zeigte sich zum Abschluss des Einsatzes sehr zufrieden, da es gelang, ein direktes Aufeinandertreffen der Fanlager zu verhindern. Das geht aus dem Polizeibericht hervor.