Stuttgart/Karlsruhe (pm/yb) Die 2008 als Start-up zur Forschung an Biokraftstoffen gegründete JatroSolutions GmbH mit Sitz in Stuttgart erhält von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mehrere Millionen Euro für ihre Züchtungsarbeiten an der Energiepflanze Jatropha.
Das von der EnBW finanzierte Start-Up, gegründet vom Agrar-Wissenschaftler an der Universität Hohenheim Prof. Dr. Klaus Becker, konzentriert sich darauf, die ölhaltige, auch auf kargen Böden gedeihende Wildpflanze durch konventionelle Züchtung in ihrer Ertragskraft so zu stabilisieren und weiter zu entwickeln, dass sie für einen großflächigen Anbau nutzbar wird.
Länder wie Indien oder China nutzen das Jatropha-Öl seit Jahren in kleinem Maßstab als Rohstoff für Biodiesel, um ihre Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu verringern und ihre C02-Bilanz zu verbessern. Für eine industrielle Nutzung waren die Erträge aus der Wildpflanze bisher jedoch nicht stabil genug.