Stuttgart/Karlsruhe (pas) Mit einem gemeinsamen Appell wenden sich das baden-württembergische Umweltministerium, der Landkreistag und der Städtetag an die Menschen im Land. Sie fordern dazu auf, keine Plastiktüten in den Biomüll zu werfen. Das geschehe noch immer viel zu oft und belaste neben der Umwelt auch die Gebührenzahler, heißt es in einer Stellungnahme.
Die Plastikbeutel müssen aufwendig aus dem Biomüll aussortiert werden und verbrannt werden. Außerdem gelangen kleine Plastikstücke in die Vergärungs- und Kompostieranlagen und von dort auf die Felder oder in den Garten.
Auch biologisch abbaubare Kunststoffbeutel seien grundsätzlich nicht für die Biotonne geeignet. Diese seien einerseits gasdicht und führten damit zu einem vorzeitig einsetzenden Fäulnis- und Gährungsprozess. Andererseits seien die stark verschmutzten Maisstärkebeutel nicht mehr von solchen aus Polyethylen zu unterscheiden.