Bruchsal (pol) Beim Bürgerpreis 2014 steht das Thema „Vielfalt Fördern – Gemeinschaft leben“ im Mittelpunkt. Wie die Stadt Bruchsal mitteilt, können sich unter diesem Motto noch bis zum 30. Juni Gruppen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen bewerben, die mit ihrem freiwilligen Engagement zu einer starken und lebendigen Mitmachkultur vor Ort beitragen.
Die Bereiche können dabei vielfältig sein: von Sport und Kultur, über Bildungsinitiativen bis hin zu Bürgerinitiativen und -foren. Den Sieger/-innen winken Preise in Höhe von 5.000 Euro. Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte ab sofort im Rathaus, in den Filialen der Sparkasse Kraichgau oder online unter www.sparkasse-kraichgau.de im Internet.
Der Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben: In der Kategorie „U21“ (Jugendliche bis maximal 21 Jahre) können sich sowohl einzelne Personen als auch Gruppen oder Projekte bewerben. Die Kategorie „Alltagshelden“ zeichnet Einzelpersonen, Projekte, Vereine und Initiativen ab 21 Jahren aus. Der Preis für die Rubrik „Lebenswerk“ wird für das Engagement einzelner Personen vergeben, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Eine Jury aus Vertretern der Initiative ermittelt die Sieger, die im Herbst im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet werden.
Ausgeschrieben wird der Bürgerpreis von der Initiative „für mich. für uns. für alle“, der sich in der Region die Sparkasse Kraichgau, die Bundestagsabgeordneten, die Kommunen und die Rhein-Neckar-Zeitung angeschlossen haben.
Informationen: Sparkasse Kraichgau, Willi Ernst Telefon. (07251) 77-3207, E-Mail: willi.ernst@sparkasse-kraichgau.de oder Stadt Bruchsal, Machmit-Büro Telefon: (07251) 79-512, E-Mail: machmitbuero@bruchsal.de