Betrüger erbeuten mehrere Tausend Euro

Bretten/Karlsruhe (pol/da) Am Donnerstag haben Betrüger mehrere tausend Euro erbeutet. Polizeiangaben zufolge riefen die Unbekannten bei älteren Personen an und gaben sich als Verwandte oder Polizisten aus. Dabei erbeuteten sie 3.400 Euro.

In Bretten überwies ein 70-Jähriger online 3.000 Euro vermeintlich an das Bundeskriminalamt. Eine angebliche ,,Frau Jünger“ hatte sich am Telefon als Angehörige des Bundeskriminalamtes ausgegeben und einen ,,Kollegen Graf“ zurückrufen lassen, der vom Opfer zunächst 8.000 Euro haben wollte. Die Betrüger behaupteten, dass das Geld für weitere Ermittlungen gedacht sei gegen einen Täter, der den 70-Jährigen schon einmal betrogen hatte. Da der Mann ,,nur“ 3.000 Euro überweisen konnte, gaben sich die Betrüger mit diesem Betrag zufrieden.

In Karlsruhe-Knielingen gab sich eine Betrügerin gegenüber einer 94 Jahre alten Frau als deren Verwandte aus, die dringend Bargeld benötige. Die Seniorin übergab daraufhin an ihrer Haustür 400 Euro an einen Unbekannten.

Auch in anderen Orten im Landkreis Karlsruhe sei es zu derartigen Anrufen gekommen, meldet die Polizei. Diese hätten jedoch zu keinem Erfolg geführt.
Die Polizei bittet darum, solche Anrufe umgehend zu melden und auf keinen Fall Geld zu übergeben oder zu überweisen.