Region (pm/ael) Am 9. September hat der Tag des offenen Denkmals stattgefunden. Über 12.000 Interessierte besuchten die Kulturstätten der Region. Die Verantwortlichen zeigen sich erfreut.
Der Tag des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag verzeichnete einen Besucherrekord. Über 12.000 Interessierten hatten die Denkmäler und die Kulturstätten der Region besucht, die für diesen Tag ihre Pforten geöffnet hatten . Patrick Müller von der Ölmühle in Daxlanden berichtete, dass sie von Besuchern beinahe überrannt worden wären. Auch Christian Boden vom historischen Stadtbahndepot zeigte sich erfreut über den Trubel. Die historischen Stätten würden so wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Am Sonntagmorgen ist im Bundesgerichtshof in Karlsruhe der Tag des offenen Denkmals offiziell eröffnet worden (Baden TV berichtete). Das Motto von Staatssekretärin Katrin Schütz: „Beim Denkmaltag geht es um mehr als Statuen oder Bauten“. Europa habe ein gemeinsames kulturelles Erbe, das die Menschen wieder entdecken sollen. Frank Mentrup hat die Akteure des Denkmaltags gewürdigt: „Denkmalschutz und Denkmalpflege lebt von einer engagierten Bürgerschaft, die bei der Erhaltung des kulturellen Erbes hilft“.
Bild: Jürgen Schurr