Besucherplus bei Volksschauspielen Ötigheim

Ötigheim (an/pm) Die diesjährigen Volksschauspiele Ötigheim kamen gut bei den Besuchern an. Insgesamt rund 86.500 Menschen schauten sich die Stücke auf Deutschlands größter Freilichtbühne an. Somit wurden die Erwartungen der Veranstalter getroffen. 

Am Sonntagnachmittag ging der Theatersommer in Ötigheim mit der Operette „Der Vogelhändler“ zu Ende. Insgesamt lockten 30 Veranstaltungen zur 112. Saison die Besucher an. Im Jahr 2017 fanden rund 82.200 Menschen den Weg zur Freilichtbühne. Über das Besucherplus von knapp 4.000 Menschen freuen sich die Veranstalter. Gerade zum Saisonauftakt schlug sich die Konkurrenz durch Großveranstaltungen in der Umgebung in den Verkaufszahlen nieder, sagt Marc Moll. Daher blickt der Geschäftsstellenleiter zufrieden auf eine Auslastung von 83 % (Vorjahr: 78 %).

Vor allem die Eigenproduktionen waren im Theatersommer 2018 stark nachgefragt, melden die Veranstalter. Die von Manfred Straube aufwendig inszenierte Operette „Der Vogelhändler“ führte die Volksschauspiele an das Belastungsmaximum, erwies sich aber auch als Publikumsmagnet. In vierzehn Vorstellungen sahen 44.300 Personen (Auslastung: 90%) das Stück um Adam, den Vogelhändler aus Tirol. Die Wiederaufnahme von Claus J. Frankls Bühnenversion von Umberto Ecos „Der Name der Rose“ im August lockte in fünf Vorstellungen 11.500 Zuschauer in das Telldorf. Besonders erfreulich war die hohe Nachfrage nach Karten für „Dschungelbuch – Das Musical“ als Wiederaufnahme aus 2017. Die drei Konzertabende mit den beiden Ausnahmestimmen von Marshall und Alexander wurden von 7.500 Personen besucht (Auslastung: 75%).

Theater im Freien gibt es bei den Volksschauspielen erst wieder ab 22. Juni 2019. Dann auf dem Spielplan: „Münchhausen“ – sein wahres Leben in 15 Lügengeschichten, Friedrich Schillers „Die Räuber“, das grimmsche Märchen „Der gestiefelte Kater“ in einer Schauspielfassung für die ganze Familie, die Festlichen Konzerte und verschiedene Gastspiele, darunter erneut Marshall & Alexander. Kartenbestellungen für die Saison 2019 sind nach Veröffentlichung des Spielplans ab Anfang Dezember 2018 möglich. Weitere Informationen gibt es auf www.volksschauspiele.de.