Karlsruhe (pm/ame) Zum dritten Mal in Folge sichert sich die Volksbank Karlsruhe den Titel als beste Bank der Stadt. Gleich zwei voneinander unabhängige Vergleichsstudien sehen das Traditionshaus in seiner Beratungsqualität an der Spitze der getesteten Institute.
Die Vergleichsstudien sehen das Karlsruher Traditionshaus in punkto Beratungsqualität sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden mit zum Teil deutlichem Abstand an der Spitze aller getesteten Institute. Sowohl der City Contest des Wirtschaftsmagazins Focus-Money, durchgeführt vom Institut für Vermögensaufbau AG (München), als auch die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Stuttgart) haben die Beratungsleistung der Volksbank Karlsruhe auf Herz und Nieren geprüft und in allen Kategorien Spitzenwerte vergeben.
„Diese Ergebnisse sind der Lohn fortwährender Anstrengungen, unseren Kundinnen und Kunden in allen Finanzfragen stets die bestmögliche Beratungsqualität zu liefern. Mein großer Dank richtet sich daher an alle Kolleginnen und Kollegen unseres Hauses. Denn – das zeigen die Testergebnisse der vergangenen Jahre – sie ruhen sich nie auf ihren guten Leistungen aus, sondern sie schöpfen daraus die Motivation, für ihre Kunden auch in Zukunft der erste und vor allem der beste Ansprechpartner vor Ort zu sein“, sagt Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe.
Sowohl beim City Contest als auch bei der Untersuchung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung stand die Beratungsqualität für Privat- und Geschäftskunden im Fokus. Das Besondere bei der Gesellschaft für Qualitätsprüfung: Dieser Test basiert auf der DIN SPEC 77222 (für Privatkunden) sowie auf der bevorstehenden DIN SPEC 77232 (für Gewerbekunden). Das sind Normen, die im Sinne des Verbraucherschutzes verlässliche Standards für die Finanzanalyse in der Beratung vorgeben. Ihr Ziel ist es, dass Kunden mit einer vergleichbaren Finanzsituation auf die gleichen Bedarfe und Themen hingewiesen werden. Und das gewährleistet letztlich eine hohe Vergleichbarkeit der Beratungsqualität.
Nach diesen Kriterien wurden in der Fächerstadt neben der Volksbank Karlsruhe fünf weitere Kreditinstitute getestet. Dokumentiert haben das die Tester anhand eines Fragebogens mit insgesamt 94 Einzel- und gut 300 Detailkriterien. Dabei erreicht die Privatkundenberatung der Volksbank Karlsruhe Platz 1 mit einer Gesamtnote von 1,3. Auf Platz 2 folgt die die Südwestbank AG (1,6), auf Platz 3 die BBBank eG (1,8), auf Platz 4 die Sparkasse Karlsruhe (1,8), auf Platz 5 die Deutsche Bank AG (2,3) und auf Platz 6 die Commerzbank AG (3,4). In der Kategorie Gewerbekunden belegt die Volksbank Karlsruhe ebenfalls den Spitzenplatz mit einer Gesamtnote von 1,5. Platz 2 geht an die Südwestbank AG (2,5) gefolgt von der Sparkasse Karlsruhe (2,9), der Commerzbank AG (3,0), der Baden-Württembergischen Bank (3,2) und der Deutsche Bank AG (3,5).
Auch beim City Contest von Focus-Money erzielte die Volksbank Karlsruhe in allen untersuchten Kategorien überdurchschnittliche Bewertungen und belegt mit den Gesamtnoten von 1,27 bei der Privatkundenberatung sowie 1,43 bei den Geschäftskunden den Spitzenplatz. Auf Platz 2 im Privatkundensegment folgt die Sparkasse Karlsruhe (2,06), Platz 3 belegt die Commerzbank AG (2,42), gefolgt von der Hypo Vereinsbank (2,64) und der Sparda-Bank Baden-Württemberg (2,78). Bei den Geschäftskunden belegt die Commerzbank AG mit einer Gesamtnote von 2,79 den zweiten Rang, gefolgt von der Sparkasse Karlsruhe (2,80).
Neben den Testergebnissen aus verdeckten Käufen setzt die Volksbank Karlsruhe künftig auch auf die ungefilterte Meinung ihrer Kunden. So hat sich die Bank in diesem Jahr dazu entschieden, ihre Beratungsleistungen über das Internet-Portal des Anbieters eKomi beurteilen zu lassen. „Viele kennen dieses Verfahren von Hotel- oder Artikelbewertungen bei Internetkäufen. Analog dazu können unsere Kunden für die Beratungsleistung der Volksbank Karlsruhe jetzt einen bis fünf Sterne vergeben. Die Ergebnisse werden stets aktuell und für alle transparent auf unserer Homepage veröffentlicht. Interessant sind für uns dabei insbesondere die kritischen Kommentare. Denn sie zeigen klar auf, wo wir uns noch verbessern können“, sagt Andreas Lorenz. Aktuell erhält die Volksbank Karlsruhe von ihren Kundinnen und Kunden eine Bewertung von 4,5 der 5 möglichen Sterne.