Bessere Betreuung von Gefangenen? Erstes Treffen der Expertenkommission

Stuttgart (pm) Nach den Vorfällen in der JVA Bruchsal und der Anhörung Justizministers Stickelberger vor dem Kontrollausschusses des Landtages. Trifft sich heute zum ersten Mal die Expertenkommission zum Umgang mit psychisch auffälligen Gefangenen in Stuttgart.

„Im vergangenen Jahr wurden bei 2.603 Gefangenen psychische Auffälligkeiten festgestellt. Der Umgang mit diesen Menschen stellt die Bediensteten in ihrer täglichen Arbeit und den Justizvollzug insgesamt vor große Herausforderungen. Die Kommission wird daher die Betreuung und Versorgung von solchen Gefangenen umfassend analysieren und auf den Prüfstand stellen“, erklärte der Minister.

Im Vordergrund soll die Frage stehen, wie psychische Auffälligkeiten im Justizvollzug zuverlässig erkannt und sachgerecht behandelt werden könnten. Die Rolle des Justizvollzugskrankenhauses werde in diesem Zusammenhang ebenso untersucht wie der Einsatz interner und externer Fachleute in den einzelnen Justizvollzugsanstalten und die Zusammenarbeit mit dem Maßregelvollzug und den psychiatrischen Kliniken. „Auch mit den Voraussetzungen und Grenzen ärztlicher Zwangsbehandlungen im Vollzug wird sich die Kommission befassen“, so der Minister.