Bessere Bedingungen für Flüchtlinge

Karlsruhe (anb) Grün-Rot überarbeitet derzeit die Aufnahme, Unterbringung und Beratungen von Flüchtlingen in Baden-Württemberg. Heute wurde mit großer Mehrheit das neue Flüchtlingsaufnahmegesetz im Landtag verabschiedet. So werden grundlegende Dinge wie Mindestquadratmeteranzahl oder Sprachkurse für die Flüchtlinge mit Klarheit geregelt. Besonders schutzbedürftige Personen haben ab sofort vorrangig in Wohnungen untergebracht. Auch die Pauschalerstattung an die aufnehmenden Landkreise wird angepasst. Außerdem schafft die grün-rote Koalition Klarheit im Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen, die ohne Begleitung nach Deutschland kommen.

Bedarf an Unterbringung

Für den zusätzlichen Bedarf an Wohnunterkünften und auch an Beratungsstellen wird die Landesregierung zusätzlich rund 122 Millionen Euro zur Verfügung stellen.