Karlsruhe/Rastatt (pm/amf) Seit Jahren beklagt die deutsche Industrie einen aufkeimenden Fachkräftemangel. Abhilfe schaffen könnte ein Teil der 1,1 Millionen Flüchtlinge, die im vergangenen Jahr nach Deutschland kamen. Verschiedene Verbände haben bereits entsprechende Projekte gestartet. Passend dazu bietet die Bundesagentur für Arbeit im Internet Arbeitgebern ab sofort Informationen zur Beschäftigung von Flüchtlingen an.
„Aus vielen Kontakten zu Arbeitgebern wissen wir, dass Interesse besteht, Flüchtlingen eine Chance auf Beschäftigung zu geben. Oftmals herrscht jedoch Unklarheit, unter welchen Voraussetzungen das möglich ist. Unsere neue Internet-Seite soll Arbeitgebern eine erste Orientierung geben und Hilfe zur Selbsthilfe sein“, sagt Annettte Hanfstein, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Im Online-Angebot der Arbeitsagentur erfahren Arbeitgeber unter anderem, unter welchen Voraussetzungen eine Beschäftigung oder Ausbildung von geflüchteten Menschen möglich ist und welche finanziellen Unterstützungen die Arbeitsagentur dabei leistet.
Die Informationen sind hier abrufbar.