Rheinmünster (pm/ms) Einer oder mehrere Unbekannte haben im Rheinauewald bei Rheinmünster fünf alte Heizöltanks entsorgt. Ein Bürger hatte die Tanks am vergangenen Donnerstag entdeckt. Die Gemeinde sucht nun den oder die Täter. Auch eine Belohnung wurde für Hinweisgeber ausgesetzt. Die Kosten für die Entsorgungsmaßnahmen einer Fachfirma liegen im fünfstelligen Bereich.
Die fünf ausgedienten Kunststoff-Tanks wurden bereits vergangen Donnerstag im Rheinauewald in der Nähe des Müllersees entdeckt. Nach Angaben der Gemeinde enthielten sie ölhaltige Schlämme, die austraten und im Waldboden versickerten. Dadurch sei es zu massiven Belastungen des empfindlichen Naturschutzbereiches gekommen.
Kosten für Fachfirma im fünfstelligen Bereich
Von der Gemeindeverwaltung wurde in Absprache mit dem Umweltamt des Landratsamts Rastatt eine Fachfirma für Verkehrsflächen- und Spezialreinigungen beauftragt, die Tanks ordnungsgemäß zu entsorgen und das belastete Erdreich abzubaggern. Die Kosten für diese Maßnahmen werden im fünfstelligen Bereich liegen. Sofern kein Verursacher ermittelt werden kann, gehen diese zu Lasten der Gemeinde als Grundstückseigentümer. Die Gemeindeverwaltung setzt für verwertbare Hinweise zu dem oder der Täter eine Belohnung von 1.000 Euro aus. Das Umweltvergehen wurde bei der Polizei angezeigt, die nun nach den Tätern sucht.