Karlsruhe (pm/tr) Die Stadtwerke Karlsruhe haben 80 000 neue fleißige Mitarbeiter.
Seit Ende April leben zwei Bienenvölker gegenüber dem Stadtwerke-Gelände am Aha-Weg. Im Schlosspark sammeln sie fleißig Blütennektar und haben sogar schon im ersten Sommer 180 Gläser mit Akazien- und Lindenhonig produziert. Auch schon zahlreichen Nachwuchs hat das Bienenvolk bekommen, ein gutes Zeichen, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen. Der Hobby-Imker und Stadtwerke-Mitarbeiter David Schanno ist für das Völkchen verantwortlich.
Das Bienenprojekt der Stadtwerke Karlsruhe leistet auch einen sehr wichtigen Beitrag zum Bienenschutz. Die Honig- und Wildbienen sind stark bedroht durch Pestizide, Pflanzenschutzmittel, landwirtschaftliche Monokulturen und der Vario-Milbe. Im letzten Winter musste der deutsche Imkerverein einen Verlust von 20% der Bienen vermelden.