Behinderte Rentnerin von dreisten Taschendieben beklaut

Karlsruhe (pol/yb) Gestern Nachmittag wurde eine behinderte 70-jährige Frau Opfer von dreisten Taschendieben. Polizei sucht nach Hinweisen.

Gegen 13.50 Uhr wartete die Seniorin an der Haltestelle „Kronenplatz“ auf die Straßenbahn der Linie 1. Als die Frau gerade einsteigen wollte, wurde sie von zwei bislang unbekannten Frauen angerempelt und bedrängt. Dabei warf eine der beiden Täterinnen ein Tuch über die Handtasche der Seniorin, die wegen ihrer Behinderung ihre Tasche über der rechten Schulter trug.

Die „Hilferufe“ des wehrlosen Opfers wurden von den anderen Fahrgästen ignoriert, so dass es den Diebinnen gelang, die Handtasche zu öffnen und die Geldbörse zu stehlen. Kurz bevor die Bahn abfuhr, verließen die beiden Frauen die Bahn und flüchteten in Richtung Kronenplatz.

Die beiden Täterinnen wurden laut Polizei wie folgt beschrieben: 1. Circa 30 Jahre alt, 160-165 cm groß, südländische Erscheinung, rundes Gesicht und kräftige Statur, dunkles krauses Haar. Die Frau war dunkel gekleidet. Die zweite Diebin war. 30 Jahre alt, 160-165 cm groß, südländische Erscheinung, schmales Gesicht und schlank. Die glatten, dunklen Haare waren zu einem Pferdeschwanz gebunden. Die Frau trug ein violettes oder braunes Tuch bzw. einen entsprechenden Umhang. Passanten, die nähere Angaben zu den Gesuchten machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz, Telefon 0721/666-3311 in Verbindung zu setzen.

Für mehr Sicherheit im Alltag ist auch Zivilcourage gefordert. Die Polizei bittet deshalb in Fällen, wie dem oben geschilderten, folgende Empfehlungen zu beherzigen:

– Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen

– Sich um das Opfer kümmern

– Andere aktiv zur Mithilfe auffordern

– Unter 110 Hilfe organisieren

– Genau beobachten und sich Tätermerkmale einprägen

– Sich als Zeuge zur Verfügung stellen