BBBank Wildpark: Karlsruher Wildparkstadion bekommt neuen Namen

Karlsruhe (pm/mcs) Der Karlsruher SC spielt ab der kommenden Saison im „BBBank Wildpark“. Gemeinsam haben die Stadt Karlsruhe und der KSC mit der BBBank eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Die Pläne hierfür wurden am 15. Juni dem Karlsruher Hauptausschuss in seiner Sitzung vorgestellt. Der Karlsruher Gemeinderat muss am 22. Juni noch seine Zustimmung geben und die Partnerschaft damit offiziell machen.

Die Partnerschaft zwischen dem Karlsruher SC, der Stadt Karlsruhe und der BBBank ist zunächst auf die kommenden fünf Jahre ausgelegt. Sie umfasst das Namens- und Logorecht des Stadions, umfangreiche Präsenzen am und im Stadion, auf Eintrittskarten und Partnerflächen.  

„Hätten wir uns einen Namensgeber für den Wildpark backen dürfen, wäre es auf jeden Fall ein Partner wie die BBBank geworden. Die BBBank und der KSC passen von ihren Attributen und Werten perfekt zueinander, wir teilen uns viele Visionen zum Beispiel bei den Themen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder Digitalisierung. Zudem freut es uns sehr, dass wir den traditionsreichen Namen ‚Wildpark‘ beibehalten konnten – wir wissen, dass das unseren Fans sehr viel bedeutet“, sagt KSC-Geschäftsführer Michael Becker.

Auch Oliver Lüsch, stv. Vorsitzender des Vorstands der BBBank, betont die gemeinsamen Werte von BBBank und KSC. Die Markenbekanntheit der BBBank solle durch die gemeinsame Partnerschaft auch überregional gesteigert werden. Die endgültige Freigabe des neuen Stadionnamens liegt beim Karlsruher Gemeinderat, der am 22. Juni seine Genehmigung geben soll.

Bild: Quelle: KSC/GES Sportfoto/Helge Prang