Bauarbeiten bei der Kombilösung schreiten voran

Karlsruhe (pm/ij) Unter der Erde wird in Kalrsruhe bei der Kombilösung kräftig gebaut. So langsam nehmen die Haltestellen Form an.

Seit einigen Wochen schon laufen im unterirdischen Bauwerk Gleisdreieck, in der Haltestelle Lammstraße und nun auch in der Haltestelle Kronenplatz der Erdaushub, die sich daran anschließende abschnittsweise Betonage der Sohlen und die Herstellung der Wände gleichzeitig nebeneinander her.

Und auch am Europaplatz wird inzwischen der Bau der ersten Bodenplatte vorbereitet, während in den Abschnitten daneben der Erdaushub noch mit LKW über die Rampe Richtung Mühlburger Tor abgefahren wird.

Östlich an die Haltestelle Kronenplatz anschließend wird die von der Tunnelvortriebsmaschine „Giulia“ hergestellte Tunnelröhre mit Notwegen und mit darin integrierten Kabelleerrohren ausgerüstet, die die für den Betrieb der Stadtbahnen und Straßenbahnen notwendigen elektrischen Leitungen aufnehmen werden.

Ende dieser Woche geräumt ist die für die Arbeiten mit „Giulia“ benötigte Baueinrichtungsfläche über der Haltestelle Durlacher Tor: Die Aufbauten und die Betonfundamente sind entfernt. Teile dieser Fläche werden für den künftigen Innenausbau der Tunnelabschnitte und Haltestellen benötigt. Unterirdisch werden nach wie vor die Wände des Fahrgastzugangs Südwest direkt vor der Einmündung der Brunnenstraße in die Kaiserstraße gebaut.