Bauarbeiten am Bahnübergang Söllingen werden über Ostern fortgesetzt – Schienenersatzverkehr zwischen Berghausen und Wilferdingen-Singen

Pfinztal (pm/msc) Die Bauarbeiten am Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Söllingen werden über die Osterfeiertage fortgesetzt. In diesem Zeitraum ist die Bahnstrecke für den Schienenverkehr zwischen Söllingen und Wilferdingen-Singen voll gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. 

Seit Beginn des Jahres finden am Bahnübergang Söllingen in der Bahnhofstraße Baumaßnahmen statt. Bis Mitte 2024 sollen dort zwei neue Unterführungen für Autos, Radfahrer und Fußgänger entstehen. An Ostern steht nun die nächste Bauphase für das Infrastruktur-Projekt an. Zwischen Karfreitag, 15. April, 21 Uhr, und Dienstag, 19. April, 5 Uhr, führt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Baufeld und entlang der Gleise Arbeiten an der Eisenbahn-Signaltechnik sowie Arbeiten für die Gründung von neuen Oberleitungsmasten durch. In diesem Zeitraum ist die Bahnstrecke deshalb für den Schienenverkehr zwischen Söllingen und Wilferdingen-Singen voll gesperrt. Dies betrifft auch die Stadtbahnlinie S5, die während der Arbeiten unterbrochen ist. Für die Fahrgäste wird laut AVG mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Söllingen Reetzstraße und Wilferdingen-Singen eingerichtet.

Aufgrund weiterer Infrastruktur-Arbeiten entlang der Bahnstrecke im Pfinztal über die Ostertage ist im gleichen Zeitraum zwischen dem 15. und 19. April auch der Streckenabschnitt zwischen Berghausen und Söllingen gesperrt. Auch hier verkehrt ein SEV. Die Stadtbahnlinie S51 endet und beginnt während der Streckensperrung im Bahnhof Berghausen. Während der Arbeiten am Bahnübergang Söllingen könnte es zu einer erhöhten Lärmentwicklung für die Anwohner kommen, so die AVG. Für die Gründung der neuen Oberleitungsmasten seien auch Rammarbeiten im Erdreich notwendig. Diese sollen sowohl in der Nacht vom 15. auf 16. April als auch tagsüber am 16. April stattfinden.

Die darauf folgende Bauphase am Bahnübergang Söllingen soll ab September 2022 stattfinden. Geplant ist dann unter anderem Hilfsbrücken einzubauen und die Baugruben auszuheben. Die Bahnstrecke ist dann erneut voraussichtlich vom 2. bis 9. September für den Schienenverkehr gesperrt.