Barfußpfad im Oberwald realisiert

Karlsruhe (pm/yb) Ab sofort gibt es Flußreflexmassagen im Oberwald. Der Barfußpfad von HfG-Studentin Henrike Polek wird endlich realisiert.

Henrike Polek, Studentin der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, setzt in ihrer Abschlussarbeit im Produktionsdesigne, einen Barfußpfad im Oberwald um. Am kommenden Wochendende sind daher Interessierte eingeladen zu helfen, zu feiern und natürlich auszuprobieren, wie sich das nackte Laufen über Rindenmulch anfühlt.

Der Barfußpfad wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe sowie dem Sportverein Post Südstadt Karlsruhe angelegt und in einer Schlaufe vom Wasserwerk zur Gartenstadt Rüppur und wieder zurückführen. Der Aufbau des Pfades erfolgt ehrenamtlich und findet vom 26. -29 September statt.

Das Helferfest lädt aber nicht nur dazu ein, bei Schaufel und Schubkarre mit anzupacken, sondern bietet auch ein Rahmenprogramm. Am Freitag um 15 Uhr wird Oberbürgermeister Frank Mentrup für den ersten Schaufelwurf erwartet. Am Abend warten dann Konzerte mit „Marlene und die Seemänner“ am Freitag um 18 Uhr und „Nada’s World“ am Samstag um 19 Uhr. Samstag und Sonntag geht es schon um 10 Uhr los, ein Zirkusworkshop für Kinder, eine Slackline sowie Verpflegung erwartet die Helferinnen und Helfer sowie alle Gäste, die hiermit herzlich eingeladen sind.

Die Diplomarbeit soll Joggern und Spaziergängern auf einer Länge von 1,7 km im Oberwald die Möglichkeit geben, gelenkschonend auf Rindenmulch zu laufen. „Beim Barfußlaufen wird der Fuß gekräftigt und man läuft nahezu automatisch im biomechanisch günstigeren Laufstil“, erklärt Polek. „Bei diesem Laufstil federn die Sehnen das Aufkommen ab, außerdem werden die Wadenmuskeln besonders trainiert.“ Außerdem fühle es sich toll an – ein ungewohntes Gefühl, gerade für alle Nicht-Barfußläuferinnen und -läufer. Die Strecke ist daher auch ein idealer Einstieg für Anfängerinnen und Anfänger.