Mühlacker (pm) Bereits 2015 konnten die Aufzüge am Bahnhof Mühlacker rechtzeitig zum Beginn der Gartenschau Enzgärten in Betrieb gehen. Ende 2016 startete die Bahnhofsmodernisierung in Mühlacker mit dem symbolischen Spatenstich durch Vertreter von Bahn, Land und Politik.
Rund zweieinhalb Jahre später wird nun der Gesamtabschluss der Maßnahme in Mühlacker durch Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest, DB Station&Service AG, Frank Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Mühlacker, sowie Gerd Hickmann, Leiter Abteilung Öffentlicher Verkehr im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, gefeiert. Neben geladenen Gästen aus dem Gemeinderat und weiteren Vertretern aus der Politik begleiteten auch Reisende, Pendler und Besucher vor Ort die offiziellen Feierlichkeiten.
Im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms wurden zwischen 2009 und 2019 rund 218 Millionen Euro in die Bahnhofsinfrastruktur des Bundeslandes Baden-Württemberg investiert. Der Bahnhof Mühlacker ist eine dieser profitierenden Stationen und wurde in diesem Rahmen modernisiert und barrierefrei ausgebaut.
Die Maßnahme am Bahnhof Mühlacker bestand aus der barrierefreien Erschließung mittels dreier Aufzugsanlagen sowie dem Neubau der Bahnsteige am Gleis 1 und an den Gleisen 2 und 3 auf einer Länge von jeweils ca. 300 Metern. Zusätzlich erfolgte der Neubau des Bahnsteigs am Gleis 5 mit 210 Metern und des Bahnsteigs am Gleis 50 mit 120 Metern. Die Anpassung der Beleuchtung, der Bahnsteigdächer und der Bahnsteigausstattung sowie die gestalterische Aufwertung der Personenunterführung runden die Baumaßnahme in Mühlacker ab.
„Durch die Bahnhofsmodernisierung in Mühlacker erhält die größte Stadt des Landkreises ein adäquates Aushängeschild für ankommende Besucher. Mit knapp 10.000 Reisenden pro Tag ist der Bahnhof Mühlacker aber auch von regionaler Bedeutung für den täglichen Pendlerverkehr“, sagte Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest, DB Station&Service AG. Oberbürgermeister Frank Schneider freut sich über die Investitionen am Bahnhof seiner Stadt: „Nach der Installierung der Aufzüge rechtzeitig zur Gartenschau im Jahr 2015 ist dies nun eine weitere große Erleichterung für die Fahrgäste in unserer traditionsreichen Eisenbahnerstadt.“