Bahnen fahren nicht über das Mühlburger Tor

Karlsruhe (pm/) Seit heute müssen Autofahrer am Mühlburger Tor Umleitung fahren und mehr Zeit einplanen. Grund dafür: Die Bauarbeiten am Mühlburger Tor. 

Aber nicht nur Autofahrer müssen sich umstellen, sondern auch Bahnfahrer. Die meisten Stadtbahnen und Straßenbahnen müssen von von Freitag, 2. Oktober, 20.30 Uhr, bis Montagfrüh, 5. Oktober, 4 Uhr eine Umleitung fahren. Die Sperrung des Mühlburger Tors beginnt somit erst nach dem Ladenschluss am Freitag und schließt lediglich den Feiertagssamstag und den Sonntag ein. Rechtzeitig zum Beginn der Arbeits- und Schulwoche verkehren alle Bahnen wieder nach Fahrplan.

Für die Bahnfahrer gibt es folgende Umleitungen:

Die Stadtbahnlinie S1/S11 fährt vom Albtalbahnhof kommend zunächst wie gewohnt in die Rüppurrer Straße, biegt aber nach der Haltestelle Werderstraße in die Baumeisterstraße ab und fährt dann über Konzerthaus, Mathystraße, den Weinbrennerplatz und die Schillerstraße zur Haltestelle Yorckstraße und von dort weiter nach Neureut und Hochstetten – genau so geht es auch wieder zurück. Alle Fahrten des Nightliner fahren ab Tivoli weiter über Rüppurrer Tor, Kronenplatz , Marktplatz, Europaplatz (Karlstraße) zur Mathystraße und dann weiter in Richtung Neureut, in der Gegenrichtung entsprechend umgekehrt ebenfalls über Marktplatz. Die Stadtbahnlinie S2 verkehrt aus Richtung Rheinstetten bis zur Haltestelle Yorckstraße und nimmt dann ihren Weg über Weinbrennerplatz, Karlstraße, die Haltestelle Europaplatz (in der Karlstraße) und dann wie gewohnt nach Stutensee-Spöck und wieder zurück. Die S5 fährt von Wörth beziehungsweise die S52 von Germersheim kommend ab Entenfang über die Haltestellen Mühlburger Feld, Kühler Krug und Hübschstraße und zum Weinbrennerplatz, dann über die Karlstraße, die Haltestelle Europaplatz (in der Karlstraße) weiter auf den regulären Fahrwegen – umgekehrt geht es genauso.

Die Straßenbahnlinie 1 fährt von Oberreut bis Haltestelle Landesbausparkasse und dann ohne Halt an der Haltestelle Weinbrennerplatz vorbei über die Mathystraße und die Karlstraße bis zur Haltestelle Europaplatz in der Karlstraße, von wo es wie gewohnt weiter nach Durlach und umgekehrt genauso geht. Die Linie 2 startet in der Siemensallee und nimmt ihren Weg bis zur Haltestelle Yorckstraße, dann weiter über den Weinbrennerplatz, die Brauerstraße, den Hauptbahnhof Vorplatz, die Rüppurrer Straße zur Durlacher Allee und nach Wolfartsweier – und genau so auch wieder zurück. Die Linie 3 fährt aus der Heide kommend über die Kaiserallee bis zur Haltestelle Schillerstraße, dann über Weinbrennerplatz, Mathystraße in die Karlstraße und ab hier wie gewohnt zum Tivoli – und so auch umgekehrt. Die Linie 6 verkehrt aus Richtung Daxlanden kommend bis zur Haltestelle Yorckstraße, um dann über den Weinbrennerplatz und Mathystraße bis zum Konzerthaus zu fahren und dann wie gewohnt zum Hirtenweg und so auch wieder zurück.