Bafög wird 2016 erhöht

Die baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, begrüßt im Grundsatz die Übernahme der BaföG-Mittel, teilt das Ministerium mit: „Dies ist ein Beitrag zu Klärung der Verantwortlichkeiten zwischen Bund und Ländern.“ Es könnte einen echten Mehrwert für die Hochschulfinanzierung bedeuten, sofern darüber hinaus die Ausfinanzierung des Hochschulpakts und die Mittel für die Programmpauschalen gesichert seien. Dies seien relevante Größen. So habe Baden-Württemberg allein im vergangenen Jahr rund 260 Millionen Euro aus Hochschulpaktmitteln und rund 46 Millionen Euro aus Programmpauschalen* erhalten.

*Die DFG zahlt für eingeworbene Projekte der Hochschulen nicht nur die Projektkosten, sondern zusätzlich einen Zuschlag in Höhe von 20 Prozent für die Infrastrukturkosten eines Projekts. Das sind die so genannten Programmpauschalen.

Laut Medienberichten bedeutet die Übernahme der Finanzierung für Baden-Württemberg eine jährliche Entlastung von über 70 Millionen Euro.