Karlsruhe (pm/yb) Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und eines der aktivsten Museen Deutschlands. Zu seinem diesjährigen 100. Geburtstag will sich das Museum unter Direktor Eckart Köhne in drei Jahren grundlegend wandeln und zu einer Art Nutzer-Archiv werden.
Nach Medieninformationen ist es für Museumsdirektor Köhne nach 100 Jahren an der Zeit, die Institution Museum grundlegend weiterzuentwickeln. Das Karlsruher Schloss, in dem das Museum seinen Sitz hat, soll zu einem offenen Ort werden, an dem kulturelle Identität vermittelt und aktuelle Fragen der Gegenwart verhandelt werden. Einen historischen Faustkeil oder andere Preziosen sollen Besucher schon in einer Testphase ab 2017 zum Anschauen im Museum bestellen können, nur für sich allein. Ab 2019/20 sind neben einer dauerhaften Schausammlung zeitlich begrenzte Sonderausstellungen und eine Expothek vorgesehen. In letzterer sollen Objekte in einem „Archiv der Dinge“ sichtbar aufbewahrt und zugänglich gemacht werden. An Präsentationstischen können sich Bürger dann auch Originale vorlegen lassen.
[@attachment:122755]