Bühl/Karlsruhe (pm/amf) Die Volleyball-Teams aus Bühl und Karlsruhe schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Die Bisons aus der Zwetschgenstadt setzten sich im Auswärtsspiel in Bestensee am Samstagabend in vier Sätzen gegen die gastgebenden Netzhoppers durch und fuhren damit den vierten Sieg im vierten Saisonspiel ein. Allerdings mussten die Bühler die Tabellenführung in der 1. Volleyball-Bundesliga aufgrund des Satzquotienten an die Recycling Volleys aus der Bundeshauptstadt abtreten, wenngleich die Berliner im Vergleich bislang ein Spiel mehr bestritten haben als die Bisons. Ebenfalls in der Fremde siegreich waren am Samstag auch die Baden Volleys des SSC Karlsruhe, die gleichermaßen in vier Sätzen gegen den TV Bliesen die Oberhand behielten und sich damit an die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga Süd schoben.
Mann des Spiels für die Bühler Bisons war mit 19 Punkten Edvinas Vaškelis. Während im ersten Satz die Bühler Mannschaft sich eine Sechs-Punkte-Führung beinahe nehmen ließ, drehten die Netzhoppers im zweiten Satz mit einem unüberwindbaren Block auf. Dennoch gelang es den Bühlern, weiter zu punkten. Gerade das variable Spiel über Hinterfeldangriffe brachte die Netzhoppers in den Sätzen drei und vier zur Verzweiflung. Auch eine im dritten Satz verbesserte perfekte Annahme brachte die Bisons zurück auf die Siegerstraße. Die rote Karte von Tomás López im dritten Satz führte bei ihm zu einer Wut im Bauch, die er im vierten Satz in Punkte ummünzte. Am kommenden Samstag treffen die Bisons im nächsten Duell in heimischen Gefilden auf die Helios Grizzlys aus Giesen. Anpfiff in der Bühler Großsporthalle ist um 20.00 Uhr.