Karlsruhe (fro) Die Turnkrone bei den Damen geht nach Stuttgart. Im einem Herzschlagfinale konnte sich das Team um Nationalturnerin Elisabeth Seitz knapp mit 0,20 Punkten vor dem Team aus Karlsruhe durchsetzten.
Favoriten gehen in Führung
Bereits um 14Uhr startete das Ligafinale der Damen in der Karlsruher Messehalle 2, die trotz der frühen Startzeit schon gut gefüllt war. Das Duell um die deutsche Mannschaftskrone entwickelte sich bereits nach dem ersten Gerät zu einem Zweikampf zwischen dem MTV Stuttgart mit Elisabeth Seitz und den Gastgebern aus Karlruhe. Lediglich Emma Höfele für die TG Karlsruhe-Söllingen zeigte am Sprung eine kleine Unsicherheit bei der Landung und so konnten die Schwäbinnen mit 55,90 zu 53,35 in Führung gehen.
Stuttgart patzt am Stufenbarren
Am Stufenbarren zeigten die Favoritinnen aus Stuttgart plötzlich ungeahnte Schwächen. Sowohl Emelie Peitz, Tabea Alt als auch Carina Kröll verpassten nach dem Flugelement den Barren und rutschten ab. Pauline Tratz und Leah Grießer holten mit ihren sauberen Übung die erste hauchdünne Führung für Karlsruhe, die Gastturnerin Noel van Klaveren nicht zum nächsten Gerät rüber retten konnte. Der MTV holte sich dank der 15,40 Übung von Elisabeth Seitz die Führung umgehend zurück.
Keine Vorentscheidung am Zitterbalken
Keine Blöße gaben sich Stuttgarterinnen am ungeliebten Schwebebalken. Der MTV zeigte mit Carina Kröll und Antonia Alicke die höheren Schwierigkeiten gegenüber Karlsruhe, wo Vera van Pol ihren Abgang vom Gerät etwas zu Schwungvoll gestalltete und beinahe die hell erleuchtete Turnfläche verlassen musste. Tabea Alt vom MTV erwischte nicht Ihren besten Tag und mußte einmal vom Balken (Wertung: 12,65). Die Chance für Karlsruhe erneut Boden gut zu machen und so war es Leah Grießer, die mit ihrer fehlerfreien Übung die Entscheidung auf die Bodenfläche verlegte.
Entscheidung am Boden
Ein halber Punkt trennte beide Mannschaften vor dem letzten Gerät, das Karlsruhe mit Isabelle Stingl und 13,20 Punkten eröffnete. MTV konterte mit Carina Kröll und 12,80. Wieder trennte beide Mannscften nur ein Zehntel. Karlsruhes Gaststarterin Vera van Pol (13,45) konnte gegen Antonia Alicke (13,50) das Duell weiter spannend halten. Leah Grießer und Pauline Tratz, die Karlsruher Eigengewächse kämpften dann gegen Seitz und Alt um die Krone mit dem glücklicheren Ausgang für Stuttgart. 0,2 Punkte trennten am Ende Meister und Vize.