Baden-Württemberg (pm/ij) In ganz Baden-Württemberg wird heute mit verschiedenen Gottesdiensten das 500-jährige Reformationsjubiläum gefeiert. Vor genau 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine berühmten 95 Thesen. Dieser Tag gilt seither als Beginn der Reformation. Der Professor aus Wittenberg kämpfte unter anderem gegen den Ablasshandel und setzte sich für die Übersetzung der Bibel ein.
Das erste Mal ist der 31. Oktober in Deutschland ein Feiertag. Mit ihm soll an das 500-jährige Jubiläum der Reformation gedacht werden. Der zentrale landesweite Gottesdienst mit beiden Landesbischöfen wird heute um 10.00 Uhr in der Stiftskirche in Stuttgart gefeiert. Am Abend gibt es weitere zentrale ökumenische Gottesdienste. Unter anderem um 18.00 Uhr in der Stiftskirche in Stuttgart.
In Karlsruhe beginnt der Gottesdienst zum Reformationstag um 10.30 Uhr. Dabei wird auch offiziell das Projekt „Luther einer von uns“ beendet. Um 19.00 Uhr wird der ökumenische Gottesdienst mit Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh und Erzbischof Stephan Burge in der Stadtkirche in Karlsruhe gefeiert.
Mit