Baden Volleys verpassen Pokalsensation vor heimischer Kulisse

Karlsruhe (mcs) Die Baden Volleys haben die Pokal-Sensation im Achtelfinale gegen die United Volleys Frankfurt verpasst. Mit 0:3 mussten sich die Karlsruher dem Bundesliga Top Team geschlagen geben. 

Die spielerische Stärke der Gegner machte sich in der Partie zwar schnell bemerkbar, dennoch konnten die Karlsruher von Beginn an mit aggressiven Blocks überzeugen und auch im Angriff einige Akzente setzen, das besonders in Person von Kapitän Jens Sandmeier. Ende des ersten Satzes fanden die Schläge der Favoriten dann aber vermehrt immer wieder ihren Platz  im gegnerischen Feld und die Frankfurter konnten den Satz mit 17:25 für sich entscheiden.

Auch im zweiten Satz blieben die Volleys angriffslustig und ließen sich von der spielerischen Überlegenheit des Gegners nicht verunsichern. Scheinbar beflügelt von der Stimmung des Heimpublikums in der fast ausverkauften Halle blieb auch der zweite Satz zu Beginn hart umkämpft. Durch Unkonzentriertheit, technische Fehler auf der eignen Seite und die immer stärker werdenden Gegner setzten sich die Frankfurter dann immer weiter ab und gewannen mit 25:20.

Im dritten Satz schienen die favorisierten Frankfurter dann ins Spiel gefunden zu haben. Von Beginn an nutzten sie die Fehler der Karlsruher Konsequent aus und diese mussten sich trotz Kampf relativ früh den Klassenunterschied eingestehen. Der dritte Satz endete mit 21:25. Die 0:3 Niederlage für die Karlsruher am Ende zwar verdient, dennoch gelang es den Baden Volleys das Heimpublikum mit kämpferischer Leistung und teilweise spielerisch starken Akzenten zu begeistern.