Baden-Baden (pm/amf) Mit Beginn der kommenden Woche werden die seit Weihnachten ruhenden Sanierungsarbeiten in der Schwarzwaldstraße fortgesetzt. Das gab die Stadt Baden-Baden heute bekannt. Am Montag, den 16. Januar, beginnt die dritte Bauphase im zweiten Bauabschnitt zwischen Tausendfüßler und Hubertusstraße. Die Arbeiten haben Umleitungen für Autofahrer und einzelne Buslinien zur Folge. Sofern das Wetter mitspielt, könnten die am Montag beginnenden Arbeiten nach Einschätzung der städtischen Tiefbauer Ende September abgeschlossen sein.
Die Sanierungsarbeiten an der Kreuzung zwischen Hubertus- und Schwarzwaldstraße wurden vor der Weihnachtspause abgeschlossen, sodass die Schwarzwaldstraße über den Jahreswechsel in beiden Fahrbahnrichtungen für den Verkehr offen blieb. Momentan werden Pflasterarbeiten im Gehwegbereich ausgeführt, für die eine Sperrung der Schwarzwaldstraße nach Angaben der Stadt allerdings nicht notwendig ist. Entlang der Baustelle wird eine in Richtung Oos führende Einbahnstraße eingerichtet. Der stadteinwärts fahrende Anliegerverkehr in Richtung Industriegebiet „Im Metzenacker“, Schwarzwaldstraße und Pariser Ring wird bereits am Kreisverkehr am Europaplatz auf Höhe des Cineplex-Kinocenters über die Allee Cité, Breisgau Straße und Hubertusstraße umgeleitet. Der Hauptverkehr in Richtung Innenstadt rollt über die B500. Zuerst saniert die Baufirma die oosseitige Fahrbahnhälfte einschließlich des Gehwegs. Die Schwarzwaldstraße erhält eine grundsätzlich geänderte Querschnittsaufteilung: Neben einem beidseitigen Schutzstreifen für Radfahrer, werden die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Gestalterisch aufgewertet wird der gesamte Bauabschnitt mit noch zu pflanzenden Bäumen und gepflasterten Gehwegflächen.
Buslinien 205 und 207 fahren Umleitungen
Die stadteinwärts fahrende Buslinie 207 wird über die Breisgau Straße umgeleitet. Entsprechende Ersatzhaltestellen in Höhe der Bauernfeldstraße und Hubertusstraße richtet die Baden-Baden-Linie zeitnah ein. Die Buslinie 205 fährt alle Haltestellen planmäßig an.