Rastatt/Baden-Baden (pol/amf) Ermittler der Kriminalpolizei Rastatt haben mehrere mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Die Festnahmen erfolgten bereits im Februar und März, wie das Polizeipräisidum Offenburg und die Staatsanwaltschaft Baden-Baden in einer gemeinsamen Erklärung heute bekannt gaben. Bei den Festgenommen handelt es sich um ingesamt sieben Personen im Alter zwischen 23 und 30 Jahren, die in Baden-Baden und Umgebung wohnen. Die Männer, die nach Angaben der Behörden zum Teil bereits vorbestraft sind, stehen im Verdacht, seit Herbst vergangenen Jahres mit größeren Mengen Kokain und Marihuana gedealt zu haben.
Einer der Beschuldigten, der zur Vollstreckung einer Jugendstrafe zur Festnahme ausgeschrieben war, wurde bereits Ende Februar festgenommen. In seiner Wohnung traf die Polizei zwei Personen an, die gerade dabei waren, ein Kilogramm Marihuana, das der Beschuldigte am Tag zuvor gekauft hatte, zu portionieren. Ende März fassten die Ermittlungsbehörden sechs weitere Personen, gegen die die Staatsanwaltschaft zuvor Haftbefehle erwirkt hatte. Zahlreiche Wohnungen in Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau und Iffezheim wurden durchsucht. In der Wohnung eines weiteren Tatverdächtigen, der für einen dieser Hauptbeschuldigten Rauschgift aufbewahrte, wurden weitere 1,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Die Polizeibeamten beschlagnahmten weiterhin ein hochwertiges Kraftfahrzeug, in dem nach den vorliegenden Erkenntnissen ein Großteil der Rauschgiftgeschäfte abgewickelt wurde und das in der Hauptverhandlung als Tatmittel eingezogen werden soll, sowie Bargeld in Höhe von insgesamt ca. 4.300 Euro, Schmuck, hochwertige Uhren und ein weiteres Kraftfahrzeug.