Baden-Baden. (pm/ck) Wie die Stadt Baden-Baden am Morgen mitteilt, ist der Inzidenzwert der ja Anfang der Woche unter die 50er Grenze gefallen ist weiter gesunken und zwar auf mittlerweile 30,8.
Der Wert den die Kurstadt seit gestern (Dienstag, 26. Januar) vermelden kann und womit sie auch Vorreiter im Land ist, sei zudem Anlass für „vorsichtigem Optimismus“. So empfinde es auch Oberbürgermeisterin Margret Mergen, die nochmals ausdrücklich „den Bürgerinnen und Bürgern für die gemeinsame Kraftanstrengung und das Durchhaltevermögen der letzten Wochen“ dankt. „Wir wissen, dass die Corona-Pandemie auch insgesamt noch nicht überstanden ist. Doch die positiven Zahlen der vergangenen Tage, gerade auch in Baden-Baden, lassen mich recht optimistisch in die Zukunft blicken“, so Mergen weiter. Gleichzeitig bitte die OB die Bevölkerung aber auch, diesen positiven Trend weiter zu unterstützen und beispielsweise auch die verschärften Regeln bei der Maskenpflicht einzuhalten. Denn es sei noch „viel Geduld von uns allen“ erforderlich, gerade auch, was die Vergabe weiterer Impftermine angehe. „Ich bin aber zuversichtlich, dass sich, wenn demnächst neue Impftermine vereinbart werden können, die Gesamtsituation Stück für Stück bessert und wir von unserem umsichtigen Verhalten alle profitieren.“
Über die städtische Homepage werde zudem informiert, wenn es neue Impftermine gibt. eine Anmeldung erfolge aber nur über die bundesweite Rufnummer 116117 oder die Internet-Plattform www.impfterminservice.de. Nicht möglich sei die Anmeldung über die Stadtverwaltung oder beim KIZ vor Ort.