Karlsruhe (pm/pas) Die Karlsruher b.i.g.-Gruppe ist von der Oskar Patzelt-Stiftung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ ausgezeichnet worden. Geschäftsführerin Daniela Bechtold-Schwabe nahm den Preis im Rahmen einer Gala entgegen.
Der Preis rückt jährlich erfolgreiche mittelständische Unternehmen ins Rampenlicht. Bundesweit hatten für das Wettbewerbsjahr 2015 mehr als 1.400 Institutionen und über 5.000 kleine und mittlere Unternehmen ihre Bewerbung eingereicht. Einer der bedeutendsten Wirtschaftspreise für den deutschen Mittelstand wurde dieses Jahr zum 21. Mal verliehen.
Die Vorstände der Oskar-Patzelt-Stiftung Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, überreichten die Preisträgerstatue an Daniela Bechtold-Schwabe. „Mittelstand, das ist gelebte unternehmerische Eigenverantwortung bei immerwährendem Konkurrenzdruck und bei stets unsicheren politischen Rahmenbedingungen“, so Schmidt. „Mittelstand schafft existenzielle Sicherheit. Da werden Lebenswerke geschaffen und das Lebenswerk anderer geachtet.“ Vor allem die gelebte Eigenverantwortung für die Einnahmen am Markt und die gesamte Wertschöpfungskette, statt sich auf Subventionen und Kostensenkungsprogramme zu Lasten Dritter zu verlassen, stellte Schmidt als Kernkompetenz des Mittelstandes in den Vordergrund.
„Der Große Preis des Mittelstandes macht mich sehr stolz“, so Daniela Bechtold-Schwabe, Geschäftsführende Gesellschafterin der b.i.g.-Gruppe. „Was meine Eltern 1981 mit einem Start-up gegründet haben hat sich mittlerweile zu einem weltweit tätigen Unternehmen entwickelt. Den Preis sehe ich als Ehrung des Lebenswerkes meiner Eltern, aber auch als Bestätigung dafür, dass die Gruppe sehr gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist.“