Karlsruhe (pm/msc) Die AWO Kita „les petits amis“ hat nach einem positiven Corona-Fall mittlerweile wieder den Regelbetrieb aufgenommen. Da die neue Verordnung der Landesregierung keine Quarantäne für geboosterte Kontaktpersonen mehr vorsieht, konnten sämtliche Betreuungskräfte die Arbeit heute wieder aufnehmen. Das hat die AWO Karlsruhe heute bekanntgegeben.
„Wir haben stündlich auf das Inkrafttreten der neuen Absonderungsverordnung beziehungsweise die Quarantäneaufhebung durch das Gesundheitsamt gewartet. Als wir schließlich den Bescheid bekamen informierte Corinne Vogel, die Leiterin der Kita les petits amis, die Eltern umgehend. Wir danken für die Geduld und die positiven Rückmeldungen an unser Team“, so Esther Marggrander, Geschäftsbereichsleitung Kitas der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH.
Nach dem Auftreten eines positiven Corona-Falles bei einer pädagogischen Fachkraft standen die Betreuungskräfte der bilingualen (deutsch/französisch) Kita les petits amis der AWO Karlsruhe vom 7. bis zum 12. Januar unter Quarantäne. Sie galten aufgrund eines gemeinsamen Planungsworkshops zu Jahresbeginn als Kontaktpersonen. Der Workshops habe unter 2G+ Bedingungen in Präsenz stattgefunden, da alle Mitarbeitenden der Kita vollständig geimpft oder geboostert waren und sämtliche Hygieneregeln, einschließlich einer Testung im Vorfeld des Planungsworkshops, eingehalten wurden, so die AWO.
Die trotzdem entstandene Quarantäneverpflichtung sei sehr bedauerlich gewesen, ließe sich in der aktuellen Situation aber nachweislich nicht vollständig ausschließen und hätte genauso auch im Rahmen des üblichen Betreuungsalltags entstehen können, erklärt die AWO. Die Zusammenarbeit und Absprachen zwischen der Kitaleitung beziehungsweise dem Geschäftsbereich mit den Eltern und dem Gesundheitsamt hätten reibungslos und sehr verständnisvoll funktioniert.