AVG erweitert Betriebs-Standort in Heilbronn

Heilbronn/Karlsruhe (pm/amf) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) will ihren Standort in Heilbronn ausbauen. Auf einem knapp 5.000 Quadratmeter großen Areal am alten Busbahnhof soll in den kommenden Jahren eine Abstellanlage inklusive Wagenhalle für die Stadtbahnen der Linien S4, S41 und S42 entstehen, teilte die AVG heute mit, die für das Projekt eigenen Angaben zufolge 7,5 Millionen Euro in die Hand nimmt. Bis zu 13 Stadtbahnen sollen in der geplanten Halle künftig Platz finden, die auch Sozial- und Büroräume für die Mitarbeiter beinhaltet. Das Grundstück hatte die AVG bereits 2011 von der Bahn erworben.

Der Startschuss für die Bauarbeiten soll in Abstimmung mit der Stadt Heilbronn spätestens nach der Bundesgartenschau erfolgen. Innerhalb von zwei Jahren soll der neue Gebäudekomplex, der vom Karlsruher Architekturbüro basicc geplant wird, dann bezugsfähig sein. „Heilbronn ist ein zentraler Knotenpunkt in unserem Stadtbahnnetz. Mit dem Ausbau des Standortes werden wir die betriebliche Qualität deutlich verbessern können. Davon werden auch unsere Kunden profitieren“, sagt die AVG-Standortleiterin Nadine Günther.

Insbesondere bei der Wartung der Stadtbahnen erhofft sich die AVG eine Optimierung der Betriebsabläufe. „Wenn eine Bahn wegen kleineren Defekten in die Werkstatt muss, wird sie derzeit noch aufwendig in unseren Betriebshof am Karlsruher Rheinhafen überführt. Dieser zeitintensive Transfer wird dann zukünftig entfallen. Wir können dann diese Reparaturarbeiten direkt vor Ort durchführen, so dass die Bahnen entsprechend schneller wieder für den Fahrbetrieb zur Verfügung stehen und Zugausfälle minimiert werden“, so Günther. In einem Drei-Schicht-Betrieb sollen sich zukünftig 14 Mitarbeiter darum kümmern, dass die Bahnen einsatzbereit sind.