Autonomes Fahren in Karlsruhe: Erste Fahrzeuge testen Strecke

Karlsruhe (pm/ms) Ab heute sind selbstfahrende Test-Fahrzeuge zwischen Karlsruhe und Bruchsal unterwegs. Die Fahrzeuge werden im Rahmen des „Testfelds Autonomes Fahren“ auf einer mit Sensoren ausgestatteten Strecke im normalen Verkehr getestet. Die Autos sind mit einem Sicherheitsfahrer unterwegs. Der kann im Notfall eingreifen.

Mitarbeiter des federführenden Karlsruher Forschungszentrum Informatik (FZI) haben in den vergangenen Monaten auf Teststrecken im Großraum Karlsruhe verschiedene Sensoren installiert. Die sollen den Verkehr analysieren. Die Arbeiten seien laut FZI nun abgeschlossen.

Testfeld im Frühjahr bereit 

Um zu testen, ob Technik und Sensoren funktionieren sind ab heute selbstfahrende Test-Fahrzeuge auf den Strecken unterwegs. Ein Sicherheitsfahrer sitzt zusätzlich hinterm Steuer um notfalls einzugreifen. Ab Frühjahr können Firmen und Forschungseinrichtungen die Strecke nutzen um zukunftsorientierte Technologien und Dienstleistungen rund um das autonome Fahren im Straßenverkehr zu testen.